Am vergangenen Wochenende war unser Verein Ausrichter für das 2. B-Ranglistenturnier u13-u19 der Gruppe Südost. Nachdem wir schon im letzten Jahr dieses Turnier ausrichten durften, konnten wir erneut hochklassigen Badmintonsport mit Nachwuchsspielern aus Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen ins Dreiländereck holen. Mit insgesamt 212 Spielern und Spielerinnen war das Teilnehmerfeld im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal deutlich größer, was den Organisatoren vor und während des Turniers alles abverlangte, um den Teilnehmern und ihren Betreuern einen reibungslosen Turnierablauf zu gewährleisten. Gespielt wurde Samstag wieder in zwei Sporthallen, neben der Ottokarturnhalle in der Turnhalle der Weinauschule. Am Sonntag wurde dann ausschließlich in der Ottokarturnhalle gespielt. Zur Turniereröffnung durften wir uns ganz besonders über die Anwesenheit unseres Oberbürgermeisters, Herrn Thomas Zenker, sowie Landrat und Vorsitzenden des Kreissportbundes, Herr Dr. Stephan Meyer, freuen. Beide richteten zu Beginn einige Worte an alle Anwesenden und gaben dem Turnier einen sehr gelungenen Einstieg.
Am Samstag wurden die Disziplinen Mixed und Einzel gespielt. In der Weinauturnhalle duellierten sich dabei die Altersklasse u15 (Mixed, Mädchen- und Jungeneinzel) sowie die Dameneinzel u19. Alle anderen Disziplinen wurden in der Ottokarturnhalle gespielt. Aufgrund der Vielzahl an Meldungen war es ein langer Turniertag, der die letzten Spiele in der Weinauhalle gegen 19:00 Uhr und in der Ottokarhalle gegen 21:00 bereit hielt. Trotz der späten Stunde lieferten sich die Sportler/innen bis zum Schluss hochklassiges Badminton.
Am Sonntag ging es dann zunächst mit den Finals und Spielen um Platz drei in den Einzeln weiter, ehe zum Abschluss die Doppeldisziplinen aller Altersklassen ausgetragen wurden. Auch hier wurden den Zuschauern auf den Tribünen rasante Ballwechsel geboten, was die Halle ein ums andere Mal zum Brodeln brachte. Um 17:30 Uhr waren die letzten Spiele beendet und alle Sieger und Platzierten ermittelt. Nach der abschließenden Siegerehrung traten alle die teils weite Heimreise an.
Aus Zittauer Sicht waren mit Theo Heinrich, Cedric Schmidt, Sandra Krüger, Nela Blotenkämper und Merle Wippich fünf Spieler/innen am Start. Theo belegte in der u13 im Einzel und Mixed den neunten Platz. Im Doppel schrammte er zudem an der Seite seines Partners Emil Berthold aus Zwenkau hauchdünn am Podium vorbei und belegte einen guten vierten Platz. Cedric spielte nur Doppel und wurde dort Neunter. Merle spielte Einzel und Doppel. Im Einzel wurde sie 17. und im Doppel Neunte. Sandra spielte alle drei Disziplinen. Im Einzel und Doppel wurde sie am Ende Fünfte, im Mixed belegte sie den 9. Platz. Für die Highlights konnte Nela sorgen. Sie spielte sich im Mixed u19 mit ihrem Partner bis ins Finale vor und verlor dort leider denkbar knapp in drei Sätzen. Somit am Ende Platz 2. Im Damendoppel kam mit einem dritten Platz noch ein Podium hinzu. Alle fünf Zittau zeigten ansprechende Leistungen und konnten viele Erfahrungen für die kommenden Aufgaben sammeln.
Wir möchten an dieser Stelle nicht nur den Sportlern und Sportlerinnen für die gezeigten Leistungen und die Disziplin danken. Ein riesengroßer Dank gilt vor allem den fleißigen Helfern und Helferinnen unseres Vereins, die vor, während und nach dem Turnier tatkräftig mit angepackt haben. Sei es beim Auf- und Abbauen beider Hallen, der Turnierleitung – welche einmal mehr einen reibungslosen Turnierablauf gewährleistete – oder alle diejenigen, die für das kulinarischen Wohl sorgten. Ihr habt unseren Verein einmal mehr toll über die Landesgrenzen hinweg präsentiert – ohne EUCH wäre ein solches Turnier nicht umsetzbar. Wir hoffen, auch in Zukunft weiterhin solche Turniere ausrichten zu können und somit in der deutschen Badmintonlandschaft bekannt zu bleiben.
Alle Detailergebnisse können unter folgendem Link eingesehen werden:
https://dbv.turnier.de/sport/events.aspx?id=44532ea1-c3a8-4ddc-a9a7-0367b4349479
Zum Abschluss noch einige Impressionen vom Turnier:
…mehr