Am zweiten Adventswochenende machten sich Tobias Axmann und Stefan Adam auf den Weg nach Leipzig, wo die diesjährigen Sachsenmeisterschaften der Aktiven ausgetragen wurden. Mit jeder Menge Motivation und Ehrgeiz sollten hier die „Jüngeren“ geärgert werden.
Los ging es traditionell im Mix, wo Stefan mit seiner Schwester Laura Franze (spielt für DhfK Leipzig) an den Start ging. Bereits in der ersten Runde brachte die Auslosung mit der Regionalligapaarung um den Ex-Roburianer Konstantin Hack und Annika Schreiber (beide TSV Niederwürschnitz) eine schwere Aufgabe, die Stefan und Laura aber souverän lösen konnten. Anschließend ging es im Viertelfinale gegen die Leipziger Todorow/Schubert (Markkleeberg/DhfK Leipzig) und im Halbfinale gegen die Zweitligapaarung Büchner/Nitschke (DhfK Leipzig). Auch hier konnten jeweils Zweisatzsiege eingefahren werden. Im Finale wartete dann das Gitterseeer Duo Klawitter/Bensch. Stefan und Laura spielten einma mehr ihre Klasse aus und holten sich in souveräner Manier den Titel.
Nach dem Mix ging es mit den Einzeldisziplinen weiter. Hier griff Tobias ins Turniergeschehen ein. Sein Auftaktmatch entschied er gegen den Radebeuler Dominik Sengbusch klar zu seinen Gunsten. In der zweiten Runde wartete dann Rick Riedel vom TSV Dresden. Im ersten Satz hielt Tobias bis kurz vor Ende gut mit, allerdings fehlten zum Ende etwas die berühmten Körner. Auch im zweiten Satz sollte sich das Blatt nicht mehr wenden und so musste Tobias in dieser Partie die Niederlage hinnehmen.
Bei Stefan lief es besser. Gegen die Gegner Nils-Kristian Kamann (Tauchaer SV), Michel Koucky (DhfK Leipzig) und im Halbfinale gegen Felix Klawitter (Gittersee) ließ er nichts anbrennen und gewann jeweils in zwei Sätzen. Im Finale stand er dann dem besten Zweitligaspieler aus Leipzig, Wilhelm Büchner, gegenüber. Das Match ging über drei kräftezehrende Sätze. Am Ende entschieden einige kleine Ungenauigkeiten zugunsten von Wilhelm, welcher sich mit 21:18 im dritten Satz den Titel holte und somit seinen Vorjahrestriumph verteidigte.
Am Sonntag wurde dann noch das Doppel ausgetragen. Klares Ziel von Stefan und Tobias war hier der Titelgewinn. Mit einer hochkonzentrierten und dominanten Leistung konnte dieses Vorhaben eindrucksvoll erreicht werden. Weder die Paarung Gandu/Höfner (TSV BW Röhrsdorf) noch Kunert/Pietschmann (TSV Dresden/TSV Niederwürschnitz) oder im Finale Büchner/Prinz (Leipzig/Freiberg) konnten den beiden Roburianern wirklich gefährlich werden. Somit ein souveräner Titel für die beiden Zittauer.
Weiterhin erwähnenswert, dass Laura Franze (ehemals Adam) im Damendoppel an der Seite ihrer Teamkameradin Paula-Elisabeth Nitschke triumphieren konnte.
Mit zwei Titel (bzw. drei wenn man Lauras Doppelerfolg mitzählt) und einem Vizetitel ging es zufrieden zurück in die Oberlausitz. Nach diesem Wochenende stand einmal mehr die Erkenntnis, dass man in Sachsens aktiver Badmintonszene immer noch ganz vorn mitmischen kann.
